Volvo V60 Cross Country: Höher, schicker, weiter
Mehr als 800.000 Volvo-Kunden können nicht irren. Sie haben sich seit dem Jahr 1997 für ein höhergelegtes Modell aus schwedischer Produktion entschieden. Jetzt setzt der V60 Cross Country die erfolgreiche Modelltradition fort. Das frühere Erkennungszeichen "XC" ist zwar längst Geschichte. Doch die grundsätzlichen Talente der einschlägigen Modelle vom V40 bis zum bis zum V90 sind immer gleich geblieben: Die Fahrzeuge mit dem Doppel-C sind robust, schick und stecken auch mal eine nicht allzu schwere Offroad-Passage locker weg. Beim jüngsten Spross wird der sportlich-dynamische Auftritt besonders deutlich. Schon der "normale" V60 glänzt ja mit einem gelungenen Design, das Schwestermodell steht dem in nichts nach, vermittelt aber zusätzlich noch deutlich, dass damit auch mehr geht. Dafür sorgen die erhöhte Bodenfreiheit (plus 65 auf 210 Millimeter), robust wirkende schwarze Verbreiterungen an den Radhäusern und eine noch knackigere Frontpartie, unter anderem mit einem zweiten, trapezförmigen Lufteinlass. In Deutschland startet der V60 Cross Country zunächst mit dem 140 kW/190 PS starken D4-Diesel samt Allradantrieb und Achtgang-Automatik. Dank des maximalen Drehmoments von 400 Newtonmeter und einer gelungenen Gangabstufung legt der Mittelklasse-Schwede erfreulich munter los: Angesichts des Leergewichts von mehr als 1,9 Tonnen sind die 8,2 Sekunden für den Standard-Sprint und die 210 km/h Spitze sehr ordentliche Werte. Je nach Bereifung liegt der Normverbrauch nach der praxisorientierten WLTP-Norm bei 5,9 bis 6,6 Liter je 100 Kilometer. Und der CO2-Ausstoß bewegt sich dementsprechend zwischen 155 und 173 g/km. Im Sommer wird dann noch der T5-Benziner mit 250 PS nachgeschoben. Das Gepäckraumvolumen liegt zwischen 529 und 1.441 Liter, die Gepäckraumlänge beträgt bei voller Bestuhlung 1.033 Millimeter und bei umgeklappten Rücksitzlehnen 1.821 Millimeter – es ist also durchaus auch Platz für größeres Transportgut. Der Volvo V60 Cross Country wird zunächst ausschließlich in der Top-Ausstattung namens "Pro" angeboten und das zu Preisen ab 52.350 Euro. Neu in der Mittelklasse-Familie von Volvo ist auch der V60 R-Design, der besonders sportlich auftritt und beim Fahrwerk exakt den entgegengesetzten Weg geht wie der Cross Country. Er ist nämlich um 15 Millimeter tiefergelegt und liegt deswegen besonders satt auf der Straße. Ihn kennzeichnen innen und außen diverse R-Design-typische Ausstattungsmerkmale, inklusive der exklusiven Lackierung Bursting Blue Metallic. Die Preisliste startet hier bei 44.950 Euro für den V60 D3 R-Design, alle anderen Motoren der Familie sind ebenfalls im Sport-Dress zu haben. Und was ist im Jahr 2019 noch von den Schweden zu erwarten? Das sechste Wachstumsjahr in Folge etwa. Oder im Sommer der neue S60. Plus die Fortsetzung der Elektrifizierungs-Aktivitäten mit XC40 und S60/V60 Twin Engine (Plug-in-Hybrid) plus diverse Mild-Hybride mit 48-Volt-Bordtechnik. Rudolf Huber / mid Technische Daten Volvo V60 D4 Cross Country Pro Fünftüriger, fünfsitziger Kombi, Länge/Breite/Höhe/Radstand in Millimeter: 4.784/2.040 (m. Spiegeln)/1.499/2.875, Leergewicht: 1.923 kg,...
Privatsekretär à la Porsche
Eine Luxus-App von Porsche ist als Pilotprojekt unterwegs. Sie ist streng limitiert auf – wie könnte es bei Porsche anders sein – 911 Nutzer. "360+" heißt der Lifestyle-Assistent. Ganz billig ist der Privatsekretär à la Porsche nicht: Er kostet 99 Euro pro Monat. Doch was leistet er für sein Geld? Die App soll dem Kunden den Alltag erleichtern und Zugang zu exklusiven Erlebnissen verschaffen. Vom Geschenk, das kurzfristig besorgt werden muss, über individuelle Reiseplanung bis hin zu Karten für ein ausgebuchtes Konzert: Persönliche Assistenten nehmen sich sowohl alltäglicher als auch exklusiver Anfragen an und stehen an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Mit Hilfe von zertifizierten Partnern sollen auch ungewöhnliche Wünsche erfüllt werden. Das Produkt wendet sich nicht nur an Porsche-Besitzer: "Porsche steht für faszinierende Erlebnisse – auch über das Auto hinaus. Man wolle den Kunden mit "Porsche 360+" unvergessliche Momente ermöglichen und ihnen Zeit schenken, sagt Thilo Koslowski, Geschäftsführer von Porsche Digital. "Unser Ziel ist es, individuelle Wünsche zu erkennen und zu erfüllen." Die App bündelt dazu wie ein Cockpit alle relevanten Informationen. Damit lassen sich Anfragen verfolgen und steuern sowie die vom Lifestyle-Assistenten angebotenen Vorschläge abrufen. Neben einem aktuellen Status zu den persönlichen Anfragen können Kunden in der App auch direkt per Chat, Email oder Anruf mit ihrem persönlichen Assistenten Kontakt aufnehmen und über einen Foto-Upload mit ihm Informationen teilen. Zudem bietet "Porsche 360+" dem Kunden Inspirationen in verschiedenen Kategorien, etwa für Erlebnisse und mögliche Dienstleistungen. Dazu gehören etwa Fahrzeug-Services wie eine Premium-Handwäsche am Wunschort. Aber auch bei Kulinarik und Reisen inspiriert der digitale Lifestyle-Assistent mit handverlesenen Angeboten. Außerdem sind exklusive Vorteile wie der Zugang zu ausgewählten Wirtschaftsclubs für Kunden von "Porsche 360+" inbegriffen; sie können damit beispielsweise Tagungsräume an Flughäfen nutzen. "Porsche 360+" lässt sich im App-Store für iOS herunterladen. Fotocredits: Porsche Quelle: GLP...
Drei effektive Forex-Trading-Strategien für Anfänger
Der Devisenmarkt ist einer der am meisten gehandelten Finanzmärkte der Welt. Mit einem Tagesumsatz von rund 5 Billionen US-Dollar und hoher Liquidität ist er bei Investoren sehr beliebt. Dies gilt auch für Deutschland und Europa, wo viele Anleger online am Markt handeln. Für den neuen Investor mag die Situation jedoch etwas überwältigend erscheinen! Bei weitem der beste Weg, alles viel einfacher zu machen, ist eine effektive Trading-Strategie, die festlegt, wie und wann Sie Trades ausführen. Was sind die besten Devisenhandelsstrategien für Anfänger? Vielleicht kennen Sie als Anfänger keine Handelsstrategien, die für Ihre aktuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind. Die folgenden sind einige der einfachsten und effektivsten Strategien, die Sie versuchen können. Breakout-Strategie In Forex ausgedrückt ist ein Breakout der Fall, wenn der Preis zu neuen Höchstständen oder neuen Tiefstständen von früheren Preisstützungs- oder Widerstandsniveaus gestiegen bzw. gefallen ist. Behalten Sie den gleitenden 20-Tage-Durchschnitt im Auge und ziehen Sie in Betracht, den entsprechenden Trade zu platzieren, wenn der Preis über oder unter dem 20-Tage-Hoch- oder Niedrigpreis liegt. Dies wird nicht jedes Mal funktionieren, also stellen Sie sicher, dass Sie ein Limit setzen. SMA-Überkreuzung Diese geniale Strategie für Anfänger verwendet eine Kombination aus technischen Indikatoren auf dem Chart – einem gleitenden 25-Tage-Durchschnitt und einem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Die SMA-Überkreuzung verwendet diese beiden Indikatoren zusammen, um uns mitzuteilen, wann ein neuer Trend eintreten könnte. Wenn sich der kürzere SMA über den längeren bewegt, ist dies ein Zeichen, dass ein Aufwärtstrend eintreten könnte. Wenn es andersherum passiert, kann das ein Zeichen für einen Preisverfall sein. Folgen Sie dem Trend Dies ist eine wirklich einfache und weit verbreitete Strategie, die auch von fortgeschrittenen Händlern angewendet wird. Sie spielt auf ein berühmtes Sprichwort in Forex an, welches besagt, „der Trend ist dein Freund“. Diese Strategie ist ganz einfach. Sie müssen lediglich erkennen, ob der Preis auf einem Aufwärts- oder Abwärtstrend ist. Sobald Sie das wissen, platzieren Sie Ihren Trend einfach in die gleiche Richtung. Wählen Sie Ihren FX-Broker mit Bedacht Egal um welche Art von Online-Betreiber es sich handelt, Sie müssen Ihren Broker stets mit Bedacht auswählen. Dieser schützt nicht nur Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten, sondern gibt Ihnen auch die Tools, die Sie benötigen, um erfolgreich im Forex zu handeln. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Online-Broker vollständig reguliert ist und eine einfach zu bedienende, aber leistungsstarke Plattform bereitstellt. Auch die berechneten Gebühren sollten sich dabei stets in einem gewissen Rahmen handeln. Die Plus 500 Gebühren , die bei https://www.aktienkaufen.com/ gelistet sind, können als Orientierungshilfe dienen. Die richtige Strategie ist entscheidend Die Suche nach einer effektiven Handelsstrategie ist als Forex-Trader unerlässlich. Es wird Ihnen nicht nur ermöglichen, Handelsmöglichkeiten auf dem FX-Markt zu...
Das verändert sich 2019 bei den Krankenkassenbeiträgen
Für 2018 und 2019 stehen bei Schweizer Krankenkassen deutliche Prämienerhöhungen ins Haus. Zwar erhöhen sich die Prämien je nach Kanton ohnehin jedes Jahr, 2019 treten allerdings zwei Verordnungen in Kraft, die auch schon 2018 greifen und mit deutlichen Prämiensteigerungen einhergehen! Änderungen beim System der Franchisen Möchten Versicherte in der Schweiz ihre Krankenkassenprämien verringern, stehen ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann ein günstiges Krankenkassenmodell, zum Beispiel das Hausarzt und HNO-Modell, gewählt werden. Zum anderen ist die Wahl einer höheren Franchise machbar. Entscheidet sich der Versicherte für eine höhere Franchise, erklärt er sich bereit, den Betrag pro Jahr (die Franchise) selbst zu übernehmen, wenn medizinische Leistungen fällig sind. Bisher wurden die Krankenkassenprämien dann durch Prämienrabatte reduziert. Durch die Einführung des Maximalrabatts im Jahr 2019 kommt es allerdings zu einem deutlichen Prämienanstieg, der sich auch schon in diesem Jahr bemerkbar machen wird. Lag der maximale Prämienrabatt für jede Wahlfranchise bislang bei 70 Prozent, erhöht sich dieser bei Inkrafttreten der Verordnung auf 80 Prozent. Für einige Versicherte bedeutet diese Änderung, dass sie jährlich gut 440 Franken mehr als zuvor für ihre Krankenkasse aufbringen müssen. Wie kann bei Krankenkassenprämien gespart werden Möchte man bei den Krankenkassenprämien sparen, empfiehlt sich in den meisten Fällen ein Krankenkassenwechsel. Ein Vergleich der Krankenkassen auf Gidu.ch bietet Aufschluss darüber, welche Krankenkasse die geeignetste für die individuellen Bedürfnisse ist. Darüber hinaus bietet der unabhängige Vergleichsrechner des Anbieters neben den klassischen Krankenkassenversicherungen auch noch alternative Varianten der Versicherung. Interessierte erwartet hier eine maßgeschneiderte Unterstützung bei der Wahl der passenden Krankenkasse und schlüssige Informationen zum Thema. Was macht die Krankenkasse mit den Prämien? Doch was machen die Krankenkassen eigentlich mit den Prämien? Die Prämien dienen den Krankenkassen im Wesentlichen dazu, bereits erbrachte Leistungen zu finanzieren und weitere Kosten zu decken. Hierzu zählen etwa die Gehälter der Angestellten sowie Verwaltungskosten. Bei geringem Einkommen Prämienminderung möglich Nicht jeder kann es sich leisten, hohe Prämien der Versicherung zu bezahlen. Dennoch ist eine Absicherung im Krankheitsfall notwendig. Schweizer Staatsangehörige, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, haben deshalb die Möglichkeit innerhalb ihres Wohnkantons einen Antrag auf Minderung der Prämien einzureichen. Diese Regelungen greifen auch für Familienmitglieder, die ebenfalls nur ein niedriges Einkommen erzielen. Wer Anspruch auf die sogenannte Prämienverbilligung hat, erfahren Sie hier. Wie Sie sich überdies im Alter absichern, erfahren Sie hier. Krankenkassenprämien: So funktioniert das Gesundheitssystem in der Schweiz Das Schweizer Gesundheitssystem sieht vor, dass jede in der Schweiz wohnhafte Person eine obligatorische Grundversicherung bei einer Krankenkasse abschließen muss. Die monatlich zu entrichteten Beiträge werden in der Schweiz als sogenannte Prämien bezeichnet. Da Krankenkassen ihre Prämien jedes Jahr für das Folgejahr anpassen, haben Versicherte das Recht, ihre Krankenkassen-Versicherung zu kündigen und zum...
Mit dem Kreuzfahrtschiff zu den Kanaren
Die kanarischen Inseln im Atlantik werden auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Während es in Mitteleuropa während der kalten Jahreszeit teils sehr kalt sein kann, herrschen auf den Kanaren immer frühlingshafte Temperaturen. Die Blüte der Bäume setzt schon viel früher ein als beispielsweise in der Schweiz und selbst im Winter sind Temperaturen von bis zu 25 Grad möglich. Die Inselgruppe punktet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Bei der Fülle an Attraktionen, die jede einzelne Insel bietet, ist es nicht so einfach sich für eine zu entscheiden. – Das muss man auch nicht, wenn man eine Kanaren-Kreuzfahrt bucht. Das Schiff fährt die Inseln nacheinander ab und ermöglicht es den Gästen so, auf einer vergleichsweise kurzen Reise viel zu erkunden. Naturparadies Kanaren Kaum eine Landschaft ist so vielfältig wie die der Kanaren. Das liegt unter anderem daran, dass sie vulkanischen Ursprung haben. Bei den Landgängen einer Kanaren-Kreuzfahrt entdecken Naturliebhaber zahlreiche Pflanzen, die es nur in dieser Region gibt. Schätzungen zufolge sind es rund 2.000 Pflanzenarten. Davon sind 514 einzigartig auf den Kanaren. Charakteristisch ist zum Beispiel die Kanarische Kiefer. Auch die Tierwelt auf den Kanaren ist faszinierend. Vor allem Reptilien und Vögel sind hier anzutreffen. Eidechsen und die in der Nähe der Küsten lebenden Meeresschildkröten zählen zu den bekanntesten Bewohnern. Vom Kreuzfahrtschiff erkennen Passagiere mit etwas Glück mächtige Pottwale, die sich aus dem Wasser heben. Auch andere Walarten und Delfine begleiten die Ozeanriesen immer mal wieder auf ihrem Weg. Mögliche Reiseroute für die Kanaren-Kreuzfahrt Eine beliebte Reiseroute startet im imposanten Hafen der italienischen Stadt Savona. Die Anreise erfolgt entweder individuell oder Sie buchen sie gleich bei der Reederei mit der Kabine dazu. Von Savona aus fährt das Schiff durch das Mittelmeer und legt in Marseille an. Hier können die Gäste an einer Stadtführung teilnehmen. Gern wird das Wahrzeichen Marseilles, die mächtige Kathedrale Notre-Dame de la Garde, besichtigt. Sie thront auf einem Hügel über der Stadt. Dem Besuch Marseilles folgen zwei Tage auf See. Die Gäste können das umfangreiche Unterhaltungsprogramm Bord nutzen oder sich einfach an Deck legen und die freie Zeit genießen. Einige der Attraktionen auf den meisten Schiffen sind: Wellnessoase Schwimmbäder Kino Fitnesscenter Joggingstrecke Karaoke-, Tanz- und Spieleabende Animationsprogramm Theater, Konzerte, Musicals Auch auf das Wohlergehen der jüngsten Gäste wird auf der Kreuzfahrt zu den Kanaren Rücksicht genommen. Planschbecken, Indoorspielplätze und ein Kinderclub stehen zur Verfügung. Gut erholt gehen die Gäste in Arrecife, der Hauptstadt Lanzarotes, von Bord. Wer sich nach einem gemütlichen Tag am Strand sehnt, bucht den Ausflug zum einen Kilometer langen Lavastrand Puerto del Carmen. Naturliebhaber fahren in den Nationalpark Timanfaya, dessen Landschaft von gewaltigen Vulkanausbrüchen geprägt ist. Nach einem erlebnisreichen Tag auf Lanzarote geht...